Werten Sie Ihre Bewerbung auf!

Mit unseren Tipps zum Erfolg!

Wie können Sie mit einem Motivationsschreiben Ihre Bewerbung verbessern?

motivationsschreiben musterStellen Sie sich manchmal die Frage, warum manche Personen erfolgreicher sind als andere? Wieso ausgerechnet immer die Anderen ihren Traumjob bekommen und nicht Sie? Wieso es Anderen scheinbar mühelos zu gelingen scheint, eine perfekte Bewerbung zu schreiben und Sie immer zu den 90% gehören, die daran scheitern?

Der sogenannte „Knackpunkt“ einer erfolgreichen Bewerbung ist definitiv das Motivationsschreiben – nur damit können Sie Ihren zukünftigen Arbeitgeber überzeugen! Vielleicht haben Sie sich ja sogar schon einmal an einem Motivationsschreiben versucht? Wenn ja – gut! Aber das alleine ist noch nicht genug. Wichtig ist auch, wie Sie an die Sache ran gegangen sind. Falls Sie ein Muster verwendet haben, dann war das schon einmal ein Schritt in die richtige Richtung, da ein Muster die Grundlage für Ihre eigene Inspiration sein kann. Allerdings sollten Sie sich in keinem Fall zu sehr auf vorgefertigte Muster verlassen – sie alleine reichen bei weitem nicht aus!

Obwohl das Motivationsschreiben nicht unbedingt unmittelbar zu einer Bewerbung gehört und deshalb oft als „Seite 3“ bezeichnet wird, ist es genau der Bestandteil der Bewerbung, der sie erst komplett macht. Jedoch nur, wenn es überzeugt und individuell an Ihre Bewerbung angepasst ist.

Oft ist das Motivationsschreiben genau so wichtig wie ein perfektes Anschreiben! 

Mit einem Motivationsschreiben können Sie Einfluss darauf nehmen, ob Sie sich von Ihren Mitbewerbern abheben oder nicht. Denn wenn Sie Ihre Motivation überzeugend vermitteln können, dann haben sie schon halb gewonnen!

Der einfachste Weg zum Ziel kann erlernt werden!

Wichtigster Faktor ist hier natürlich – wie kann es anders sein – Ihre persönliche Motivation! Und auch diese kann erlernt werden, um dann überzeugend vermittelt zu werden. Ihre Einstellung muss stimmen! Haben Sie den Willen Ihren Traumjob zu bekommen? Dann holen Sie ihn sich! Mit dieser Einstellung wird es Ihnen sofort viel leichter fallen eine Bewerbung zu schreiben. Und nur dann können Sie Ihr Leben auf die Art und Weise verwirklichen, wie Sie es sich wünschen.

Überzeugen Sie Ihren potenziellen Arbeitgeber von Ihren individuellen Qualitäten und Eigenschaften! Nur wie?

Die eigene Motivation richtig darzustellen ist schwierig! Aber machbar!

Wenn die persönliche Motivation für den gewünschten Traumjob nicht überzeugen rüber gebracht wird, kommt es bereits im Motivationsschreiben zu vielen Fehlern. Dabei hätte man das mit ein paar Tipps problemlos vermeiden können. Denn im Grunde mangelt es ja nicht an der eigenen Motivation, sondern an der Fähigkeit, diese richtig auszudrücken! Deshalb müssen Sie sich immer im Klaren darüber sein, dass das Ausdrücken der eigenen Motivation besonderer Aufmerksamkeit bedarf.

Zu sagen, dass man „nur“ motiviert ist, genügt in diesem Fall nicht. Es kommt vielmehr darauf an, die persönlichen Beweggründe auch logisch zu begründen. Sie sollten hier auf Ihr Anschreiben und Ihren Lebenslauf aufbauen und Ihre Motivation dazu in einen Zusammenhang bringen. Vergessen Sie nie: Es geht um das große Ganze! Und aus diesem Grund kann ein Muster auch immer nur eine Grundlage darstellen!

Bewerbungsmuster – dafür oder dagegen?

Ein Muster gibt einem eine Idee davon, wie ein perfektes Motivationsschreiben aussehen kann: es ist richtig aufgebaut und präzise formuliert. An diesen Vorgaben können Sie sich ein Beispiel nehmen. Allerdings sollten Sie dabei immer bedenken: Ihre persönliche Motivation muss trotzdem im Vordergrund stehen – ein Muster bleibt „nur“ ein Muster! Das wichtigste sind Ihre eigenen Worte und Gedanken und die sollten an passender Stelle in das Muster eingebracht werden. Sollten Sie damit Schwierigkeiten haben, dann können Ihnen professionelle Ratgeber zur Seite stehen.

Hilfreiche Tipps, die Ihnen dabei helfen können, finden Sie zum Beispiel in der Schritt-für-Schritt-Anleitung von Raphael Knoche.

  • Ein Motivationsschreiben muss immer im Gesamtzusammenhang der Bewerbung stehen und muss sich sowohl auf das Anschreiben, als auch auf den Lebenslauf beziehen!
  • Motivation richtig zu vermitteln muss gelernt sein!
  • Ihr Motivation muss logisch und folgerichtig begründet sein!
  • Wenn Sie ein Muster für ein Motivationsschreiben Muster verwenden, dann nur für den Aufbau! Behalten Sie immer im Hinterkopf, dass nur Ihre eigenen Worte den Weg zum Erfolg darstellen können!

Um das alles zu meistern, holen Sie sich den Bewerbungsratgeber von Raphael Knoche um endlich den Job zu bekommen, den Sie schon immer haben wollten!

Share